Rene Herse Tires, SNOQUALMIE PASS TC 700C X 44 - byzeller
Rene Herse Tires, SNOQUALMIE PASS TC 700C X 44 der revolutionäre Ansatz…schnelle, komfortable und effiziente Reifen müssen breit, weich und geschmeidig sein
Rene Herse, Compass Tires, Compass Reifen, SNOQUALMIE, Compassreifen, Jan Heine, Dailybread, Supple
1522
wp-singular,post-template-default,single,single-post,postid-1522,single-format-standard,wp-theme-bridge,theme-bridge,bridge-core-3.3.3,qi-blocks-1.3.6,qodef-gutenberg--no-touch,woocommerce-no-js,qodef-qi--no-touch,qi-addons-for-elementor-1.8.9,woo-variation-gallery,woo-variation-gallery-theme-bridge,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,qode_grid_1400,qode-smooth-scroll-enabled,columns-3,qode-theme-ver-30.8.7.1,qode-theme-bridge,qode_advanced_footer_responsive_1000,wpb-js-composer js-comp-ver-8.2,vc_responsive,elementor-default,elementor-kit-17,elementor-page elementor-page-1522

Rene Herse Tires, SNOQUALMIE PASS TC 700C X 44

NEUE PELLE FÜRS PFERDLE

 

Marke
  • Rene Herse (ehemals Compass)

 

Modell
  • SNOQUALMIE PASS

 

Ausführung
  • TC 700C X 44, Standard Skinwall

 

Details
  • Farbe: hellbraune, braune oder schwarze Flanke
  • Gewicht: Standard Skinwall Version (ca. 380g*) bzw. als Extralight Version mit Skinwall oder Blackwall (ca. 330g*)
  • Luftdruck: 2,6 bis 3,2 Bar
  • Tubeless ready!
  • Niedriger Rollwiderstand
  • exzellenter Grip
  • erhältlich mit klassisch hellbraunen (Standard) oder schwarzen Flanken (Extralight)
  • Ultraleichte, extrem geschmeidige Karkasse

 

Die Reifen kommen spartanisch verpackt in einem Klarsichtbeutel...mir sehr sympathisch

Die Reifen kommen spartanisch verpackt in einem Klarsichtbeutel...mir sehr sympathisch

 

Warum ein neuer Reifen..?

Ich suche noch DEN Reifen für extra lange Touren…niedriger Rollwiderstand mit maximalem Komfort

 

Wers schriftlich braucht für den liegt eine Montageanleitung bei

Wers schriftlich braucht für den liegt eine Montageanleitung bei

 

Was mir an Rene Herse Reifen (Compass) besonders gut gefällt…
  • hoher Qualitätsstandard durch viel Handarbeit
  • Rene Herse entwirft und produzieren nur noch die Produkte, die sich in Tests eindeutig bewährt haben
  • Prototypen werden über Tausende von Kilometern on- und offroad getestet und von unabhängigen Laboren geprüft, bevor über eine Serienproduktion entschieden wird
  • der revolutionäre Ansatz…schnelle, komfortable und effiziente Reifen müssen breit, weich und geschmeidig sein!

 

Von Rene Herse empfohlen und von mir als gut empfunden...die extraleichten Schläuche Puder ich vor dem einziehen ordentlich ein

Von Rene Herse empfohlen und von mir als gut empfunden...die extraleichten Schläuche Puder ich vor dem einziehen ordentlich ein

 

Luftdruck

Tja, wie viel Druck gibt man den Compassreifen, wenn sonst alles unter 7 Bar wenig ist..? Wie Jan Heine, der Gründer von Compass darüber denkt, könnt ihr hier nachlesen: https://janheine.wordpress.com/2016/03/09/tire-pressure-take-home/. Mit 2,7 Bar mache ich mich auf zur ersten Runde. Nach vielen Kilometern auf Asphalt, Schotterpiste und im Wald fahre ich den Snoqualmie zwischen 2,6 und 3,2 bar…mit 2,6 wenn der Untergrund rauher und gröber ist…mit 3 bar, wenn es mir auch auf Asphalt um den maximalen Komfort geht…und mit 3,2 bar, wenn es mir auf glatten Pisten rein um die Geschwindigkeit geht.

 

Fazit

Auch Kopfsteinpflaster kann Spaß machen

Tags: